Auch das gehört bei uns zum Hockey: Hockey-Wochenenden mit Übernachtungen im Zelt. Für unsere Mu14 genau das Richtige. Spaß, Lieblingssport, Zelten und na klar: Kicken. Das Sigi-Schütz-Turnier in Kiel findet alle zwei Jahre statt und so ist es selbstverständlich ein absolutes Highlight. Schaut selbst:
Beim Run4Help 2023 liefen unsere Jungs der mU14 mit Begeisterung, Teamgeist und dem Willen, so viele Runden wir nur möglich zu schaffen. Das ist ihnen definiv gelungen. Auf die Frage des Moderators Christoph Reise, wie es gelungen ist, so viele Jungs zu motivieren antwortete der Trainer mit einem Schmunzeln: „Ich habe es einfach als zusätzliche Trainigseinheit ausgegeben.“ Hat geklappt. Danke Jungs und danke auch an das Mädchen der wU14, die sich dem Spaß angeschlossen hatte. Auf die Frage, warum sie mit den Jungs mitliefe antwortet sie: „Ich trainiere oft bei den Jungs mit, da kann ich auch mitlaufen.“ Stimmt!
Am 15.4. begann für die Hockeyabteilung mit dem traditionellen „Anhockeln“ die Feldsaison. Zum Familienfest auf dem Kunstrasenplatz an der Wiesenschule war eingeladen worden und die Resonanz wiederum überwältigend. Unsere vielen Kinder hatten ihre Eltern und Familien mitgebracht, um ihnen zu zeigen, wie das denn so geht mit diesem komischen Schläger in den Händen. Begeistert waren die Eltern auf dem Platz und probierten im Eltern-Kind-Spiel aus, den eigenen Nachwuchs auszuspielen, was dieser natürlich zu verhindern wusste.
Für unsere Kinder und Neu-Begeisterten gab es einen tollen Hockeyparkour mit verschiedenen Stationen. Diese hatten sich unsere Jugendtrainer ausgedacht und betreuten die Kinder liebevoll. Währenddessen konnten die Eltern bei Bratwurst, Salat oder Kuchen miteinander fachsimpeln und dem Nachwuchs zuschauen. Für die Kiddies gab es dann nach dem Parkour eine Urkunde und leckere Waffeln oder Pommes.
Zum Glück blieb es die ganze Zeit trocken, nach der Wettervorhersage war das nicht zu erwarten. So kamen sehr viele unserer Mitglieder auf die Anlage und nach und nach waren alle Altersstufen im Einsatz. Immer wieder schön ist es zu sehen, dass beim Hockey Mädchen und Jungs gemeinsam der Kugel nachjagen und dies auch beim Spiel der Erwachsenen zum Schluss des Tages.
Neben dem Platz gab es neben Essen und Trinken auch den Verkauf von Hockeyutensilien. Ein Flohmarkt und ein Stand unseres Partners Peco aus Hamburg luden dazu ein, lokal einzukaufen und Schläger oder Schienbeinschoner einfach mal zu probieren, bevor man kauft. Diese Möglichkeit wurde gerne genutzt.
Und natürlich gab es viel Spaß bei Gesprächen und gemeinsamen Kennenlernen, denn die Eltern der Mannschaften untereinander treffen sich ja nicht so häufig. So wächst die Sparte weiter zusammen und wir nehmen uns vor, im Sommer noch das eine oder andere gemeinsame Event zu veranstalten. Lasst Euch überraschen.
Ganz herzlichen Dank sagt der Hockeyvorstand natürlich dem Orga-Team und den vielen mithelfenden Eltern und Spielerinnen und Spielern. Ohne Euch wäre ein solch toller Tag nicht möglich!
Am Rande des Anhockelns haben wir endlich auch die Möglichkeit genutzt, unsere Trainerinnen und Trainer möglichst vollzählig am Platz zu haben. So entstand das Gruppenbild und wir freuen uns über so viele nette Menschen, welche die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen beim Hockey begeistern und Technik und Spiel mit viel Spaß vermitteln. Vielen Dank an Euch!
Anhockeln 2023 – Viele Kinder, viel Spaß, viele Spiele
Hockey macht Spaß! Das behaupten zumindest wir Hockeyspieler und -spielerinnen. Doch auch dieses Jahr haben sich wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene davon überzeugt, dass es stimmt. Wie jedes Jahr im April, fand auch jetzt wieder das Anhockeln der Hockeyabteilung des TSV-Buchholz 08 statt. Trotz des verhaltenen Wetters war unser Platz an der Wiesenschule voll mit fröhlichen Menschen, die einfach mal Hockey-Luft schnuppern wollten. (Leider spiegeln die Bilder die tolle Stimmung nicht richtig wieder.)